[Test] Fox Float Fahrwerk 2016 – Dämpfer: Was kann der neue Float DPS EVOL...
Fox hat sich einige Jahre im All-Mountain-Segment schwer getan, doch mit der neu vorgestellten Fox 34 Federgabel und dem dazu passenden Fox Float DPS Dämpfer soll jetzt alles besser werden. Ein neuer...
View ArticleTest: Santa Cruz Bronson-2 – Feinheiten machen den Unterschied
Santa Cruz Bronson-2 im Test: gestern früh gab es die Vorstellung der Neuerungen, die Santa Cruz an ihren Bronson und Roubion Plattformen durchgeführt haben. Jetzt geht es ans Eingemachte – sprich wie...
View ArticleTomTom Multi-Sport Cardio: GPS-Uhr im Test
TomTom ist den meisten sicher als Hersteller von Auto-Navigationssystemen oder als Kartenanbieter ein Begriff, manch einer kennt das Unternehmen vielleicht noch aus dem Bereich Flottenmanagement. Im...
View ArticleFormula 35 im Test: 83.000 Tiefenmeter – ein langes Jahr im User-Dauereinsatz
Formula 35 im Test: Mann, so schnell vergeht ein Jahr! Wieder habe ich, Daniel alias IBC-User trailproof, Geburtstag. Wo war ich nochmal letztes Jahr um diese Zeit? Ach ja, am Chiemsee, um die Formula...
View ArticleTest: Santa Cruz 5010-2 – stabiles Gesamtpaket mit 130 mm
Santa Cruz 5010-2 im Test: neben dem Bronson-2 (hier unser exklusiver Test) stellte Santa Cruz in Downieville ebenfalls das überarbeitete 5010 vor. Es soll den aktuellen Bedürfnissen im Bezug auf...
View ArticleTest: iXS XULT – Top-Fullface mit guter Belüftung?
Der neue iXS XULT Fullface Helm im Test – bei höchsten Temperaturen musste sich das neue Flagschiff unter den Helmen von iXS im harten Praxiseinsatz beweisen. Erstmals von Team-Fahrer Cedric Gracia auf...
View ArticleFormula RO Bremse im Test: 120.000 Tiefenmeter im User-Dauereinsatz
Nachdem ich jetzt seit über einem Jahr die Formula R0 Bremse, die mir im Rahmen der User-Dauertest Serie zur Verfügung gestellt wurde, gefahren bin, möchte ich euch im zweiten Teil meines Tests...
View ArticleDauertest: Rocky Mountain Altitude 790 MSL Rally Edition [Vorstellung]
Sind wir schon durch mit Enduro und spielen jetzt nur noch mit Trailbikes? Keineswegs! Das Rocky Mountain Altitude beschreibt mit “Enduro Race” sehr passend seine Zielgruppe: Bergauf gehört dazu,...
View ArticleDauertest: Cannondale Trigger 27.5 Carbon 2 [Zwischenbericht]
Seit sechs Monaten sind das Trigger und ich inzwischen gemeinsam unterwegs. Bereits kurz, nachdem wir uns kennengelernt hatten, habe ich euch meinen Partner für dieses Jahr einmal kurz vorgestellt....
View ArticleEaston Haven 27.5″ Laufradsatz im Test: auffällig unauffälliger Kalifornier
Im Jahr 2010 veröffentlichte Easton die erste Version des Easton Haven Laufradsatzes. Seitdem hat sich daran einiges geändert: Die Naben wurden überarbeitet, auf die aktuellen Standards erweitert und...
View Article100% Speedcraft Brille im Test: Von objektiven und subjektiven...
Es ist mir noch nie passiert, dass hier in der Community Überlegungen angestellt wurden, ein Crowdfunding für mich zu starten. Das Produkt, dass diese Überlegungen initiieren konnte, ist die 100%...
View ArticleMRP Stage Gabel im Test: 160 mm und extrem anpassbar
Wer sich heute für Federgabeln interessiert, landet oft bei zwei großen Namen: Fox und RockShox. Nach den jüngsten Schwierigkeiten um Marzocchi scheint sich die Auswahl wieder ein wenig einzuschränken....
View ArticleUser-Dauertest: Manitou Mattoc – Zwischenbericht nach der Rennsaison
Wie auch die Formula 35 haben wir auch eine Manitou Mattoc Endurogabel im User-Dauertest. Hier kommt der erste Zwischenbericht von unserem User _kuschi_ alias Jan, der nun ein halbes Jahr mit der Gabel...
View ArticleTomTom Bandit im Test: Actioncam-Neuling, der Videos selber schneidet
TomTom steigt ins Helmkamera-Geschäft ein. Wer? TomTom? Die mit den Navis? Genau die. Und dann soll die Kameras die Videos auch noch selber schneiden – etwas, was bisher kein Mitbewerber von sich...
View ArticleDauertest: GT Force X Carbon Pro [Auftakt]
Dauertest GT Force X Carbon Pro: Testberichte und Erfahrungen sind gut und schön, doch wer mehrere tausend Euro in ein Mountainbike investiert will sicher sein, dass er auch auf längere Sicht am...
View ArticleSRAM Rail 50 Laufradsatz im Test: Was kann das Enduro-Flaggschiff von SRAM?
Der SRAM Rail 50 Laufradsatz im Test: mit den Rail 50 will SRAM ganz vorne im Laufradsektor für Enduro-Bikes mitspielen. Um das zu erreichen finden sich im über 1.100 € teuren Laufrad diverse...
View ArticleAbgefahren! #17: Easton Haven Lenkzentrale
Lenker sind sicherlich eines der persönlichsten Bauteile eines Mountainbikes: Welche Geometrie man jeweils bevorzugt, hängt viel von Schulterbreite und Fahrerposition ab. Nicht unerheblich für viele...
View ArticleEnduro-Protektor: Alpinestars Alps 2 Knieschoner im Test
Los geht’s mit einer weiteren Testserie: in den nächsten Tagen werden wir einen Schwung spannender Knieschoner für den Trail- und Enduro- bis hin zum Downhillgebrauch präsentieren. Den Start macht...
View ArticleKore Durox 27,5″ im Test: ein Laufradsatz klassischer Bauweise
Kore Durox 27,5 Test: “Man muss nicht immer das Rad neu erfinden, um einen Laufradsatz zu bauen” So etwas in der Art könnten sich die Ingenieure von Kore gedacht haben, als sie den Durox entwickelten....
View Article29″ Trail-Bikes 2015 – Vergleichstest: die nächste Generation Alleskönner?
Jahrelang schraubte die Industrie den Federweg an den Rädern immer weiter nach oben, getreu nach dem Motto – viel hilft viel. Einige Tourenbikes kamen mit Federwegen um die 160 mm daher, fuhren sich...
View Article